Schräglagentraining bei MES -Motorrad Events Strenger-
Das Schräglagentraining war am 01. April 2012 (kein Scherz)
Mein ältester Sohn André war auch mit von der Partie.
Veranstaltungsort war die Theresienwiese in Heilbronn.
Fazit dieses Tages:
A B S O L U T G E I L !!!

Übrigens: Diese Schräglage des Motorrades hier oben auf dem Gruppenbild sind wir alle selbst gefahren.....
Das hätte morges am Anfang wirklich keiner von sich geglaubt!!!

Aber der Reihe nach: Die Anfahrt zur Theresienwiese bei bitterkalten Temperaturen lies uns fast auf den Motorrädern einfrieren. Zum ersten mal zeigt der BC meiner GS während der Fahrt Minustemperaturen an. Da war der heisse Kaffee von Birgit gleich nach Ankunft fast schon ein Ofen-Ersatz.
Nach dem Eintreffen der Teilnehmer wurde dann gemeinsam das Schräglagenmotorrad für den Einsatz vorbereitet.

Nach einer kurzen Theorie-Einführung in die Fahrphysik ging's auch schon los. Jeder Teinehmer war über Funk mit Uli verbunden, der so während der Fahrt mit hilfreichen Tips unterstützte.
Im Bild: André bei seinem ersten Turn
Nach jedem Turn wurden die Ausleger des Motorrades höher gestellt, so dass das Fahren von extremeren Schräglagen erreicht wurde. Hier ein paar Eindrücke:




Der Chef will's uns allen zeigen

Wenn die Sozia hier schon geahnt hätte, was der Uli mit ihr fährt..

Klare Anweisungen vom Instruktor, wie es weitergeht, bevor nach ein paar Tipps zum Motorradhandling und einigen Vorschlägen zur besseren ergonomischen Einstellung der Bedienelemente an den einzelnen Bikes der Teilnehmer zur Mittagspause eingeladen wurde.
Danach sollte der Showdown für alle mit dem Fahren der extrem möglichen Schräglagen begonnen werden.
Bis ich dann wieder an die Reihe kam, waren der Vorderreifen so abgefahren, dass ich bei meinem Turn noch die Härte des ansonsten sehr griffigen Heilbronner Asphalts zu spüren bekam. Der Reisverschluss an der Seitentasche meiner Hose hat's leider nicht heile überstanden und mein Hüftknochen färbte sich mit der Zeit etwas blau. Aber durch den Ausleger, der alles abgefangen hat, gehen solche Stürze glimpflich aus. Und: Gott sei Dank ist's ja nicht mein Motorrad..... Bei meiner GS hätte mich so ein Bodenkontakt schwer gewurmt.
Gegen Ende noch die "Mutprobe":
Fahrt über das Brett in Schräglage




Zum Abschluß des Tages noch ein paar Übungsrunden.
Es war ein wirklich klasse Tag mit tollen Gastgebern und Mitfahrern.
Eigentlich sollte jeder interessierte und aktive Motorradfahrer so ein Training mal mitmachen.
Ist absolut zu empfehlen.
Deshalb: Vielen Dank nochmals an dieser Stelle an Uli und Birgit.
Link zur website ist oben, nur mal so als Hinweis.......